Baustein 1: Unser Sortiment
Termin: 26.09.2022, 09:00 - 10:15 Uhr
In diesem Baustein gehen wir auf unsere Premiumprodukte und deren Anwendungsgebiete ein.
- Keilriemen: optibelt RED POWER 3, optibelt BLUE POWER, optibelt Super XE-POWER PRO.
- Zahnriemen: optibelt DELTA Chain, optibelt OMEGA High Load, optibelt OMEGA High Power, optibelt ALPHA Power.
- Metall: Standard-Antriebsscheiben in ihren jeweiligen Ausführungen und Profilen.
Baustein 2: Antriebsberechnung & CAD Service Tool
Termin: 26.09.2022, 10:30 - 11:00 Uhr
Vorstellung unserer Antriebsberechnungsprogramme
- Zwei-Scheiben-Antriebe: CAP 6
- Mehr-Scheiben-Antriebe: CAP 7 & CAP 6.5 für Zahnriemenantriebe
In Kombination mit den Berechnungsprogrammen CAP stehen Ihnen mit unserem neuen CAD Service Tool vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, die richtigen Antriebskomponenten für Ihre Konstruktion auszuwählen.
Zudem bietet die Plattform zu vielen Antriebskomponenten des Optibelt Standard-Metall Sortiments Datenblätter mit allen wichtigen Basisdaten.
Baustein 3: Montage und Wartung
Termin: 27.09.2022, 09:00 - 10:00 Uhr
Demonstration an einem echten Antrieb:
Wie Montiert man Scheiben und Riemen richtig? Was muss man beachten?
Anwenden unserer Service-Tools:
- Laser Pointer II
- optibelt TT
- OPTIKRIK 0-III
- Profil-Lehren
Baustein 4: Störung und Abhilfe
Termin: 27.09.2022, 10:15 - 11:15 Uhr
Ausfallbilder jeglicher Art sehen und verstehen.
Ihr Riemen ist frühzeitig ausgefallen? Welche möglichen Fehlerursachen können auftreten und wie können diese vermieden oder behoben werden? Wie wird ein ausgefallener Riemen begutachtet?