Höxter, 03. September 2019. Mit einem Umsatz von 282,8 Millionen Euro hat die Arntz Optibelt Gruppe ihre Umsatzerlöse im Jahr 2018 um +3,1% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
Im laufenden Jahr sind die ersten sieben Monate durch das schwächere wirtschaftliche Umfeld gekennzeichnet. Der Umsatz erreicht das Vorjahresniveau. „Der Ausblick ist weiterhin verhalten, so dass wir bis Jahresende eine flache Entwicklung erwarten“, kommentiert Reinhold Mühlbeyer, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Die Produktionskapazitäten mussten entsprechend angepasst werden, nachdem in den letzten 1,5 Jahren noch kräftig in die Kapazitätserhöhung investiert wurde.“ Kostenkontrolle und Kostenanpassungen stehen im Fokus der weiteren Aktivitäten. Trotzdem wird weiter in die Zukunft des Unternehmens investiert. Das betrifft u. a. einen neuen Mischraum am Standort Höxter und die Investition in Personal durch Ausweitung des Ausbildungsangebotes.
Neuer Mischraum am Standort Höxter
Das Projekt „Neuer Mischraum“ umfasst eine Investition in Millionenhöhe und ist für den Standort Höxter ein Meilenstein für die zukünftige Ausrichtung. Mit der Investition erhöht die Unternehmensgruppe betreffend den zukünftigen Markt- und Produktanforderungen und den damit verbundenen technischen Qualitätsansprüchen an die Mischungen seine Wettbewerbsfähigkeit.
Optibelt baut auf die eigene Ausbildung
In Zeiten des Fachkräftemangels und zunehmender Herausforderungen der Digitalisierung baut Optibelt auf die eigene Ausbildung. Zum Ausbildungsjahr 2019 legt die Unternehmensgruppe einen Schwerpunkt auf den Ingenieurs- und Informatikbereich. Mit sieben dual Studierenden wurde die Zahl der Studienplätze im Vergleich zum Vorjahr (vier Erstsemester 2018) fast verdoppelt. Außerdem erfolgte eine Erweiterung der Fachrichtungen. Ausbildungsangebote und Studienrichtungen wie Digitale Logistik vereinen Kenntnisse aus den Bereichen Ingenieurswesen, Informatik, Betriebswirtschaftslehre und Logistik. Die Bewerbungsphase zum Ausbildungsbeginn August 2020 beginnt ein Jahr im Voraus.
Über Optibelt
Die Arntz Optibelt Gruppe zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Antriebsriemen und entwickelt anspruchsvolle Antriebslösungen, die im Maschinenbau, der Automobilbranche, im Landmaschinen-Sektor, in der Haushaltsgeräte-Industrie sowie im medizinischen Bereich zum Einsatz kommen. Das familiengeführte Unternehmen steuert vom Stammsitz in Höxter acht Produktionsstandorte in sechs Ländern und unterhält eigene Logistik- und Verkaufszentren in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien, in Australien und Neuseeland. Weltweit sorgen mehr als 2400 Mitarbeiter/innen für einen bestmöglichen Service, optimale Kundennähe sowie höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Pressekontakt
Arntz Optibelt Gruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Viviane Geisler
Tel.: 05271 62-694
E-Mail: v.geisler[at]optibeltcom
Bildmaterial
Geschäftsführung der Arntz Optibelt Gruppe; Bildnachweis: Arntz Optibelt Gruppe
Downloadbereich
Bildmaterial